Münze

Palmyra

Vorderseite: Atargatis (?) sitzt auf einem Löwen (jedoch hier nicht erkennbar) in Dreiviertelansicht nach r. Im r. F. ein Stern und im l. F. eine Mondsichel.
Rückseite: Eine weibliche Gottheit (Nike?) steht in Schrittstellung nach l. Sie hält in ihrer r. Hand einen Kranz über einen Kultstein (baitylos). Im l. F. ein Palmzweig.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18257187
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 12 mm, Gewicht: 1.24 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: F. De Saulcy, Numismatique de la Terre Sainte (1874) Taf. 24,8-9; A. Krzyzanowska, Le monnayage de Palmyre, in: Proceedings of the 9th International Congress of Numismatics, Berne, September 1979 (1982) 448 Taf. 1,3 b; A. Krzyzanowska, Les monnaies de Palmyre: leur chronologie et leur rôle dans la circulation monétaire de la région, in: Ch. Augé - F. Duyrat (Hrsg.), Les monnayages syriens, Actes de la table ronde de Damas 10-12 novembre 1999 (2002) 169. 173 (Gruppe III b, 2./3. Jh. n. Chr.); Comte R. Du Mesnil du Buisson, Les tessères et les monnaies de Palmyre (1962) Taf. 94,2.

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Personifikationen
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Tiere
Vorderer Orient

Period/Style
Römische Kaiserzeit
Event
Herstellung
(where)
Syrische Arabische Republik
Syria
Palmyra
(when)
ca. 100-275 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1882
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1882/21

Last update
29.04.2025, 12:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 100-275 n. Chr.
  • 1882

Other Objects (12)