Münze
Palmyra
Vorderseite: Kopf des Malakbel mit Strahlenkrone in der Frontalansicht, leicht nach l. gewendet.
Rückseite: ΠΑ - Drapierte Büste der Tyche-Atargatis mit Mauerkrone und Schleier nach r.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18257144
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 1.60 g, Stempelstellung: 10 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. De Saulcy, Numismatique de la Terre Sainte (1874) Taf. 25,9-12; A. Krzyzanowska, Le monnayage de Palmyre, in: Proceedings of the 9th International Congress of Numismatics, Berne, September 1979 (1982) 448 Taf. 1,4; A. Krzyzanowska, Les monnaies de Palmyre: leur chronologie et leur rôle dans la circulation monétaire de la région, in: Ch. Augé - F. Duyrat (Hrsg.), Les monnayages syriens, Actes de la table ronde de Damas 10-12 novembre 1999 (2002) 169. 173 (Gruppe IV, 2./3. Jh. n. Chr.).
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Personifikationen
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
- Periode/Stil
-
Römische Kaiserzeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Syrische Arabische Republik
Syria
Palmyra
- (wann)
-
ca. 100-275 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1875
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875/443
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 100-275 n. Chr.
- 1875