- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
gr. 8
- Umfang
-
65 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Mit 9 Kt. u. Abb.
- Erschienen in
-
Rhein-Mainische Forschungen ; H. 8
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kern, Helmut
- Brönner
Entstanden
- 1934
Ähnliche Objekte (12)

Gespräch im so genannten Reiche der Todten, zwischen Elisabetha, Königin von England und Irland, und Anna Ivanowna, Kayserin und Selbsthalterin aller Russen darinnen dieser beyden Damen Merckwürdiges Leben, und Ihre so Weise, als Höchst-Beglückte Regierung, aus sonderbaren Nachrichten, glaubwürdig erzehlet wird

Gespräch im so genannten Reiche der Todten, zwischen Elisabetha, Königin von England und Irland, und Anna Ivanowna, Kayserin und Selbsthalterin aller Russen : darinnen dieser beyden Damen Merckwürdiges Leben, und Ihre so Weise, als Höchst-Beglückte Regierung, aus sonderbaren Nachrichten, glaubwürdig erzehlet wird

Gespräch im so genannten Reiche der Todten zwischen Rudolph dem Ersten, Grafen von Habspurg, Röm. Kayser und Stamm-Vater Durchl. Ertz-Hertzogl. Hauses Oesterreich &c. und Carl dem Sechsten, Röm. Kayser und Könige in Spanien &c. : darinnen beyder glorwürdigsten Monarchen höchst-merckwürdiges Leben und Thaten aus den zuverlässigsten Nachrichten glaubwürdig beschrieben wird
