Handschrift
Medizinisch-pharmazeutische Sammelhandschrift, u.a. Siegmund Albich, Gottfried von Franken, Pseudo-Aristoteles - BSB Cgm 9333
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 9333
- Dimensions
-
31 x 21,5 cm
- Extent
-
343 Blätter
- Language
-
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
- Notes
-
Inhalt: 1r-26v Register; 37ra-288rb Arzneibuch, Kompilation aus Schriften des Albich von Prag u.a., 288ra Laurentius Erlichmann pürtig aus Prewssen von Danntzig hat dicz puech geschriebenn und ze deutzsch gemacht ... 228rb datiert 1461, anschließender Vermerk herausgeschnitten; 289r-314rb Gottfried von Franken: Pelzbuch; 314rb Besitzvermerk Pantaleon Hammerpeck; 315ra-329va Pseudo-Aristoteles: Problemata, Auszüge; 330ra-334va Rezepte; 336ra-342va Gabriel von Lebenstein: von den gebrannten Wassern; 342va-343rb Eichenmisteltraktat; 343rb datiert 1469
Einband: Holzdeckelband mit ehedem 10 Buckeln und 2 Schließen, Lederüberzug mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, wohl von Paulus Wolf
BSB-Provenienz: 1r Besitzstempel: Monogramm E.A. (?), darüber Krone; mehrere Schildchen; gekauft bei Günther, Hamburg, 24.1.2003
Datierte Handschrift
Stampfer/Wunderle: CCMSBM V,10
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Südbairisches Sprachgebiet
- (when)
-
1461, Zusatz 1469
- Contributor
-
Godefridus (de Franconia)
Gabriel (von Lebenstein)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00145076-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Associated
- Albich, Siegmund
- Godefridus (de Franconia)
- Gabriel (von Lebenstein)
- Godefridus (de Franconia)
- Gabriel (von Lebenstein)
Time of origin
- 1461, Zusatz 1469