Illustration
Kaiserliche Jagdgesellschaft, Türhüter, Falkner, der vornehme Stand, Zwerge. Blatt 7 der Bilderfolge über die Gebräuche der Türken von Zacharias Wehme, 1581-1582 (Kopie eines zeitgenöss. Originals aus Konstantinopel). Tusche, Wasser- und Deckfarben, z. T. silber- und goldgehöht; 32,1 x 181,4 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.2.a
Diapositiv aus Kunststoff in color, quer
- Alternativer Titel
-
Folget ain Turggische Hochtzeit ... Also Tantzen die Türggischen Weiber ... (Serientitel)
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventarnummer
-
Mscr.Dresd.J.2.a
- Weitere Nummer(n)
-
df_ld_0005439 (Aufnahmenummer)
90032447 (Dokumentennummer)
- Maße
-
13 x 18 cm (Fotografie)
32,1 x 181,4 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Diapositiv, Kunststoff (Fotografie)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Repro aus: Ain Turggische Hochtzeit, Wehme, Zacharias
Vorlage: Türkenbuch. Konstantinopel, um 1575, Unbekannter Künstler, 1578 im Inventar der Kunstkammer Dresden unter Bücher etc. Nr. 32 genannt als "Ein Illuminirrt turckenbuch"; verschollen
- Klassifikation
-
Handschrift (Gattung)
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bilderhandschrift
höfisches Fest
Aufzug
Invention
Festaufzug
Türke
Osmane
Tracht
Gebräuche
Zeremonie
Sitten
Falkner
Zwerg
- Bezug (wo)
-
Dresden (Entstehungsort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Wehme, Zacharias (Kopist Maler)
- (wann)
-
1581-1582
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
gemalt, Wasserfarbe, Deckfarbe, Tusche, Feder, Pinsel (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Vorlage
- (wann)
-
um 1575
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Paetzold, Brigitta (Fotograf)
- (wann)
-
1987
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Katalog der Handschriften der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden. Band II
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Sieber, Friedrich: Volk und volkstümliche Motivik im Festwerk des Barocks : dargestellt an Dresdner Bildquellen. Berlin: Akademie-Verlag, 1960
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Eine gute Figur machen : Kostüm und Fest am Dresdner Hof. Ausstellungskatalog Kupferstich-Kabinett Dresden, hrsg. von Claudia Schnitzer und Jutta Bäumel. Amsterdam ; Dresden : Verlag der Kunst 2000
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Illustration
Beteiligte
- Paetzold, Brigitta (Fotograf)
- Wehme, Zacharias (Kopist Maler)
Entstanden
- 1987
- 1581-1582
- um 1575
Ähnliche Objekte (12)

Haremswächter und Festwagen (planwagenartige Kutsche). Blatt 9 der Bilderfolge über die Gebräuche der Türken von Zacharias Wehme, 1581-1582 (Kopie eines zeitgenöss. Originals aus Konstantinopel). Tusche, Wasser- und Deckfarben, z. T. silber- und goldgehöht; 39 x 289 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.2.a

Haremswächter und Festwagen (planwagenartige Kutsche). Blatt 9 der Bilderfolge über die Gebräuche der Türken von Zacharias Wehme, 1581-1582 (Kopie eines zeitgenöss. Originals aus Konstantinopel). Tusche, Wasser- und Deckfarben, z. T. silber- und goldgehöht; 39 x 289 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.2.a

Haremswächter und Festwagen (planwagenartige Kutsche). Blatt 9 der Bilderfolge über die Gebräuche der Türken von Zacharias Wehme, 1581-1582 (Kopie eines zeitgenöss. Originals aus Konstantinopel). Tusche, Wasser- und Deckfarben, z. T. silber- und goldgehöht; 39 x 289 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.2.a

Haremswächter und Festwagen (planwagenartige Kutsche). Blatt 9 der Bilderfolge über die Gebräuche der Türken von Zacharias Wehme, 1581-1582 (Kopie eines zeitgenöss. Originals aus Konstantinopel). Tusche, Wasser- und Deckfarben, z. T. silber- und goldgehöht; 39 x 289 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.2.a

Haremswächter und Festwagen (planwagenartige Kutsche). Blatt 9 der Bilderfolge über die Gebräuche der Türken von Zacharias Wehme, 1581-1582 (Kopie eines zeitgenöss. Originals aus Konstantinopel). Tusche, Wasser- und Deckfarben, z. T. silber- und goldgehöht; 39 x 289 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.2.a

Haremswächter und Festwagen (planwagenartige Kutsche). Blatt 9 der Bilderfolge über die Gebräuche der Türken von Zacharias Wehme, 1581-1582 (Kopie eines zeitgenöss. Originals aus Konstantinopel). Tusche, Wasser- und Deckfarben, z. T. silber- und goldgehöht; 39 x 289 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.2.a
