Ratgeber
Taschenbuch für Bank-Azubis : Berufseinstieg leicht gemacht
Jetzt ist es also geschafft: Die Schulzeit nähert sich dem ende, der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben. Ausbildung stellt man sich eigentlich wie Schule vor, schließlich kennt man ja auch nichts anderes. Und dann fäng sie an und ist in Wirklichkeit ganz anders. Dauert jeden Tag bis in den Abend, verlangt viel Eigeninitiative. Kein Lehrer mehr, der sagt, was zu tun ist, dafür Kollegen, die man anfangs schwer einschätzen kann. Klar, dass da erst mal viel Unsicherheit bleibt und die Frage, ob man alles richtig macht. Aber ein paar Grundregeln gibt es schon, an die man sich halten kann, um leicht in die Ausbildung zu finden. Sie sind zusammengefasst im Taschenbuch für Bank-Azubis, praxisbezogen und im Alltag anwendbar. Speziell für Bankazubis, aber übertragbar auch auf andere Finanzdienstleistungsberufe. Damit der Start im Berufsleben ein voller Erfolg wird.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783865561015
3865561012
- Maße
-
15 cm, 100 gr.
- Umfang
-
206 S.
- Ausgabe
-
Stand: August 2006, 1. Ausg.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben. - URL-Verzeichnis S. 202 - 206
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Bankkaufmann
Berufsausbildung
Berufsanfang
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
Bank-Verl.
- (wann)
-
2006
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:56 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ratgeber
Beteiligte
- Backhaus, Jürgen
- Löffelholz, Susanne
- Bank-Verl.
Entstanden
- 2006