Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Bethränte Ehren-Zeilen/ Mit welchen Von Weyland der Wohl-Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugend-Begabten Frauen Anna Maria Reichardtin/ gebohrner Brandtin/ Als Dieselbige nach außgestandenen harten und langwierigen Lager/ endlich Freytags den 1. Tag Hornungs 1713. seelig verschieden/ Und Montags darauff den 13. Ejusdem nach gehaltener Leich-Predigt in der Neuen Kirch/ unter Hochansehnlichem Geleit/ in Ihre Ruhestätte zu St. Helenä gebracht worden/ Seinen Sehnlichen Abschied nehmen wolte Der Höchst-betrübte hinterlassene Herr Wittwer

Bethränte Ehren-Zeilen/ Mit welchen Von Weyland der Wohl-Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugend-Begabten Frauen Anna Maria Reichardtin/ gebohrner Brandtin/ Als Dieselbige nach außgestandenen harten und langwierigen Lager/ endlich Freytags den 1. Tag Hornungs 1713. seelig verschieden/ Und Montags darauff den 13. Ejusdem nach gehaltener Leich-Predigt in der Neuen Kirch/ unter Hochansehnlichem Geleit/ in Ihre Ruhestätte zu St. Helenä gebracht worden/ Seinen Sehnlichen Abschied nehmen wolte Der Höchst-betrübte hinterlassene Herr Wittwer

Digitalisierung: HAB Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Extent
4 ungezählte Seiten, 2°
Language
Deutsch

Creator
Contributor
Published
Straßburg : Gedruckt bey Johann Gießen/ Cancelley-Buchdruckern , 1713

URN
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lpr-stolb-6655-3s3
Last update
02.06.2025, 10:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Time of origin

  • Straßburg : Gedruckt bey Johann Gießen/ Cancelley-Buchdruckern , 1713

Other Objects (12)