Zivilprozessakte
Elisabetha Hebbel, Witwe des Bäckermeisters Hebbel, Wetzlar, gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar
Enthält: Quad. 4-5: Schuldverschreibung (1750)
Enthält: Quad. 6-13, 27, 29, Nr.1, 2: vorinstanzliche Urteile (1753-1763)
Enthält: Quad. 16, 17, 24: Deservitenrechnungen (1760)
Enthält: Quad. 30: Rechnung Ditterts (1748-1758)
Darin auch: Quad. 21: 'Allergerechtest-Kayserliches Conclusum' (14.6.1749, gedruckt)
Darin auch: Quad. 22: 'Fernere Allergerechtest-Kayserliche Conclusa' (8.6.1750, gedruckt)
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3007
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung der vorinstanzlichen Urteile, in denen die Kl. in die als Sicherheit für ein im Jahre 1750 Johann Peter Dittert, Schuhmachermeister, gewährtes Darlehen von 100 Gulden gesetzten zwei Gärten und den Acker eingesetzt wird, da das Darlehen nicht zurückgezahlt worden war, Anspruch auf Einsetzung der Kl. in den dittertschen Garten 'In der Brühlsbach', da die als Sicherheit gesetzten Grundstücke die Forderung nicht abdecken, da die Kl. bei dem Versuch, einen der Gärten in Besitz zu nehmen, von dessen Pächterin tätlich angegriffen worden war und somit auf eine Nutzung verzichten mußte
pre: Stadtgericht Wetzlar (1753)
pre: RKG (1759)
- Context
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1748-) 1759-1762
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 2:01 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1748-) 1759-1762