Zivilprozessakte

Franz Adolph Flach, Notar und Registratur am RKG, Wetzlar, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, Elisabeth Hebbel geb. Dickhaut, Wetzlar

Enthält: Quad. 4: Vertrag betr. die Mauer (1756)

Enthält: Quad. 9: vorinstanzliches Urteil vom 30.8.1757

Enthält: Quad. 10: Vorvertrag betr. Hausverkauf (1755)

Enthält: Quad. 30: Armutszeugnis für die Bekl. (1758)

Enthält: Quad. 48: Kaufvertrag betr. das hebbelsche Haus (1755)

Darin auch: in Quad. 11: Lageskizze (1757)

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 2918
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des Arrestes der Baumaterialien und Anspruch auf Aufhebung des Verbotes der Vollendung eines Holzschuppens und der Wiedererrichtung einer Mauer des Kl. im Garten 'Zum Grünen Baum' hinter dem Hause der Bekl. auf Grund einer von der Bekl. prätendierten Tag- und Traufgerechtigkeit, die vom Kl., da die Fenster im Hause der Bekl. in Richtung auf die strittige Mauer erst nachträglich angebracht worden waren und ein früheres vertragliches Entgegenkommen des Kl. keine Präjudizwirkung in bezug auf die Gewährung einer Taggerechtigkeit haben sollte, bestritten wird, Anspruch auf Ersatz der Kosten und Schäden, die durch Verhinderung des Baues, durch Gewalttätigkeiten der Bekl. und durch den Arrest entstanden sind

pre: Magistrat Wetzlar (1757)

pre: RKG (1757)

Context
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1755-) 1757-1768

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1755-) 1757-1768

Other Objects (12)