Zivilprozessakte

Franz Adolph Flach, Notar und Registratur am RKG, Wetzlar, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, Elisabeth Hebbel geb. Dickhaut, Wetzlar

Enthält: Quad. 4: Vertrag betr. die Mauer (1756)

Enthält: Quad. 9: vorinstanzliches Urteil vom 30.8.1757

Enthält: Quad. 10: Vorvertrag betr. Hausverkauf (1755)

Enthält: Quad. 30: Armutszeugnis für die Bekl. (1758)

Enthält: Quad. 48: Kaufvertrag betr. das hebbelsche Haus (1755)

Darin auch: in Quad. 11: Lageskizze (1757)

Archivaliensignatur
1, 2918
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des Arrestes der Baumaterialien und Anspruch auf Aufhebung des Verbotes der Vollendung eines Holzschuppens und der Wiedererrichtung einer Mauer des Kl. im Garten 'Zum Grünen Baum' hinter dem Hause der Bekl. auf Grund einer von der Bekl. prätendierten Tag- und Traufgerechtigkeit, die vom Kl., da die Fenster im Hause der Bekl. in Richtung auf die strittige Mauer erst nachträglich angebracht worden waren und ein früheres vertragliches Entgegenkommen des Kl. keine Präjudizwirkung in bezug auf die Gewährung einer Taggerechtigkeit haben sollte, bestritten wird, Anspruch auf Ersatz der Kosten und Schäden, die durch Verhinderung des Baues, durch Gewalttätigkeiten der Bekl. und durch den Arrest entstanden sind

pre: Magistrat Wetzlar (1757)

pre: RKG (1757)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1755-) 1757-1768

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1755-) 1757-1768

Ähnliche Objekte (12)