Sachakten

Trams - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Trams (6 km NW von Warin)Das Gut war bereits um 1570 in Besitz des Joachim von Stralendorff. Das jetzige Gutshaus steht auf älterem Vorgängerbau und stammt aus der Zeit um 1870 mit späteren baulichen Veränderungen. Zweigeschossiger, 11-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach, von mehreren breiten Dachgauben besetzt. Zu beiden Fronten stehen geschosshohe 3-achsige Mittelrisaliten mit Dreiecksgiebel. Die Gartenseite fällt in steiler Hanglage zum See ab. Links ein Erker, in der Mitte eine geschlossene hohe Veranda, rechts ein pentagonaler Anbau mit ebensolchem Dach, übergehend in einen Erker mit Balkon.Das Fundament ist rustikal aus behauenen Feldsteinen errichtet. Das Gutshaus ist von Wald umgeben. Zur DDR-Zeit war hier eine zentrale Hilfsschule untergebracht. Jetzt Ruine nach Abbrand des Gebäudes.Dem Obristen Magnus Friedrich von Barner waren um 1680 die Güter Trams, Bülow, Badegow, Weitendorf, Kaarz, Klein Görnow, Zaschendorf, Barner Stück und Klein Trebbow zugehörig.Bild 2: Fassade zur See- und Gartenseite des Gutshauses.

Reference number
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0405
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format : 10x15 cm

Fototyp : Abzug fbg.

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
Datierung unbekannt

Other object pages
Delivered via
Rights
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Last update
22.05.2023, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • Datierung unbekannt

Other Objects (12)