- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 8452 a = WR 8452a
- Alt-/Vorsignatur
-
Weltl. und geistl. Ämter
Göppingen G. V.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Johannes, Abt zu Roggenburg
Überlieferungsart: Vidimus
Besonderheiten: WR 8452 a vid. in 1506 Dez. 23
- Kontext
-
Württembergische Regesten >> Weltl. und geistliche Ämter >> Göppingen G. V.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
- Indexbegriff Person
-
Roggenburg, Johannes; Abt
- Laufzeit
-
1406 Februar 15
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1406 Februar 15
Ähnliche Objekte (12)

Notariatsinstrument des Martin Veyhel von Herbrechtingen, Schreibers zu Roggenburg, über die Martin Ermann, Abt des Klosters Rot, dargebrachte Erbhuldigung aller Untertanen des Klosters. Anwesend sind Abt Johannes von Kloster Roggenburg, Rudolf Erman, Subprior des Klosters Adelberg, und Jörg Aichbeck, Vogt zu Ochsenhausen. Zeugen des Notars sind Michel Breg, Substitut zu Roggenburg, Lienhart Weng von Adelberg und Corneli Loma von Ochsenhausen. Bestätigt mit dem Notarszeichen, gegeben im Kloster Rot. Orig. Perg., ohne Siegel
