Teesieb
C.E. Frahm.
Schöpflöffelartiges Sieb, fast halbkugelig mit rosettig gebogtem Rand. Der angelötete, steile Stiel ist unten schmal und nach oben spachtelförmig verbreitert. Hier auf der Oberseite eine gravierte Rocaille, auf der Unterseite punktiert: C.E. Frahm. Marke: Beyreis
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (10 C 3) 243/1965
- Maße
-
Länge x Durchmesser: 16 x 6,5 cm
- Material/Technik
-
Silber, innen vergoldet
- Klassifikation
-
Siebe
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Schleswig-Holstein
- (wann)
-
um 1850
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Beyreis (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teesieb
Beteiligte
- Beyreis (Hersteller)
Entstanden
- um 1850