Urkunden
Ritter Wiprecht von Helmstatt, Sohn des +Hans von Helmstatt, überläßt mit Zustimmung Bischof Johanns von Speyer dem Sohn seines Bruders Hans, Rafan von Helmstatt, sein Drittel an einer Gült von 100 fl seitens des Hochstifts Speyer, die ihm, seinem Bruder Hans und den Söhnen seines +Bruders Tham, Jakob und Heinrich von Helmstatt, gehört. Rafan wird damit seine Frau Margarete von Ingelheim bewidmen. Siegler: Bischof Johann von Speyer, Aussteller
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 173
- Alt-/Vorsignatur
-
1/12/38/5
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., 2 S. (1. anh. besch., 2. abg.) - Rv.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1460-1469
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Heinrich
Helmstatt, von; Jakob
Helmstatt, von; Margarete, geb. von Ingelheim
Helmstatt, von; Raban
Helmstatt, von; Tham/Dam
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Ingelheim, von; Margarete
Speyer, Bischöfe; Johann
Speyer, Hochstift
- Laufzeit
-
1461 (1461 Januar 17 - Antonius)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1461 (1461 Januar 17 - Antonius)