Kohlezeichnung

Kohlezeichnung "Im Streb" von Lindnäus

Es handelt sich um eine monochrome Kohlezeichnung auf Papier im Querformat. Links ist der Titel, rechts eine datierte Künstlersignatur geschrieben. Das Werk ist in eine schlichten Holzrahmen gesetzt. Umseitig befinden sich Haken für die Aufhängung sowie zwei Label einer Kunsthandlung. Zu sehen ist Bergmann mit Helm bei Arbeiten am Ausbau. Im Vordergrund und im Hintergrund sind Stempel und Kappen (Stahlausbau) angedeutet. Der Bergmann hält den Kopf leicht gesenkt. In seiner linken Hand befindet sich ein Werkzeug.

Zeichnung "Im Streb" | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
037000057001
Maße
Höhe: 448 mm; Breite: 613 mm (Maß = Rahmenmaß; Motivmaß = 425 x 590 mm)
Material/Technik
Papier, Kohlestift, Holz, Glas, Metall * gezeichnet (Kohlezeichnung)
Inschrift/Beschriftung
links mit Bleistift: "Im Streb" und rechts: "Lind[...] 62"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Arbeiter
Bergmann
Ausbau
Grubenstempel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lindnäus
(wann)
1962
(Beschreibung)
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kohlezeichnung

Beteiligte

  • Lindnäus

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)