Archivale
Ableihnung Deß ohnlängst in Druck außgesprengten Gegenberichts / u. Betreffend die Vicariats-Gerechtigkeit in Landen deß Rheins / Schwaben und Fränckischen (Fränkischen) Rechtens: Worinnen nachmahl gründ: und klärlich dargethan wird / daß solche Vicariats-Gerechtsame der Pfaltzgraffschafft (Pfalzgrafschaft) bey Rhein anhängig / durch den Münster. und Oßnabr. (Osnabrück) Friedenschluß nicht auff Chur Bayern transferirt / sondern bey der restituirten Pfaltzgraffschafft (Pfalzgrafschaft) bey Rhein geblieben sey.
- Archivaliensignatur
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Nr. 1813
- Umfang
-
42 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Vorder- und Rückseite leicht angeschmutzt und vereinzelt kleine dunkle Flecken; Papierstreifen Randeinfassung ausgeblichen; innen S. 9 rechter Rand schwarzer Schmutzfleck, vereinzelt etwas braunfleckig, auf wenigen Seiten handschriftliche Vermerke und Korrekturen
- Kontext
-
Pistorius'sche Deduktionen >> Pfalz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Pistorius'sche Deduktionen
- Laufzeit
-
Gedruckt in der Churfürstl. Residentz-Statt Heydelberg / im Jahr 1657.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2025, 10:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Gedruckt in der Churfürstl. Residentz-Statt Heydelberg / im Jahr 1657.