Archivale

Reden, Referate, Artikel und Interviews des Ständigen Stellvertreters des Oberbürgermeisters Waldemar Schmidt, Juli - Dezember 1960

Enthält: Glückwünsche zur 950-Jahr-Feier Vietnams, 27. Juli 1960.- Urnenbeisetzung Paul Schwenk, 29. September 1960.- Rechenschaftslegung der Abgeordneten gegenüber der Bevölkerung.- 15. Volksversammlung der Vereinten Nationen, 14. September 1960.- Rathausgespräch aus Anlass der 150-Jahr-Feier der Humboldt-Universität zu Berlin und der 250-Jahr-Feier der Charité, 21. September 1960.- Entwurf einer Magistratserklärung zur Gipfelkonferenz.- Begrüßung der Berliner Teilnehmer der gemeinsamen deutschen Mannschaft an den Olympischen Sommerspielen 1960.- Bericht des Magistrats zur Berliner Bauernkonferenz.- 11. Jahrestag der Gründung der DDR, Oktober 1960.- Komplexe Verwaltungsberatung, 30. November 1960.- Jugendforum 23. November 1960.- Interview mit der Koskowskaja Prawda zum 12-jährigen Bestehen des Magistrats.- Stellungnahme zum Problem Westberlin.- Beitrag für die "Weißenseer Nachrichten".- Frieden und sozialer Fortschritt werden in ganz Deutschland siegen, 19. November 1960.- Interview im "Neuen Deutschland" über die ersten Aufgaben des Magistrats und über die Spaltung Berlins.- Maßnahmen zur Durchsetzung des Beschlusses des Präsidiums des Ministerrates zur Organisierung der Versorgung der Bevölkerung, 10. November 1960.- Auswertung des 11. Plenums der SED, 19. Dezember 1960.

Archivaliensignatur
C Rep. 124 Nr. 199
Alt-/Vorsignatur
C Rep. 124 Nr. STA Rep.101 Nr. 916
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 10

Kontext
C Rep. 124 Magistrat von Berlin, Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters >> 01. Stadtrat
Bestand
C Rep. 124 Magistrat von Berlin, Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters

Indexbegriff Sache
Bauernkonferenzen
Olympische Sommerspiele 1960
Indexbegriff Person
Schmidt, Waldemar (Stadtrat)
Schwenk, Paul
Indexbegriff Ort
Vietnam

Laufzeit
1960

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)