Archivale

Reden, Referate, Artikel und Interviews des Ständigen Stellvertreters des Oberbürgermeisters Waldemar Schmidt, Juli - Dezember 1959

Enthält: 10. Jahrestag der Gründung DDR am 07. Oktober 1959.- Eröffnung der öffentlichen Magistratssitzung am 06. November 1959.- Disposition zum Magistratsbericht an die 7. Stadtverordnetenversammlung "Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsweise der Stadtverordnetenversammlung".- Auswertung der 8. Tagung der Stadtverordnetenversammlung mit den Leitern der Fachabteilungen am 12. Dezember 1959.- Beratung über den Perspektivplan der Entwicklung der medizinischen Wissenschaft und des Gesundheitswesens, 16. Dezember 1959.- Schwerpunkte des 7-Jahrplans in Berlin.- Interview mit dem Moskauer Rundfunk: Frage der Abrüstung, Friedensvertrag und Westberlin.- Gespräch mit dem Berliner Rundfunk: Die Hauptstadt ist 1965 eine neue Stadt mit neuem Leben, 07. Juli 1959.- Beitrag zum Buch "Berlin - Stadt des Friedens".- Gespräch im Klubhaus der Berliner Jugend, 2. Dezember 1959.- Auszeichnung mit der Verdienstmedaille der DDR im Rathaus, 23. November 1959.- Ansprache auf der Zusammenkunft mit Vertretern der Religionsgemeinschaften, 26. Oktober 1959.- Beratung mit Genossen über Fragen der Berliner Landwirtschaft am 27. Oktober 1959.- Material über Probleme des demokratischen Zentralismus, 19. Oktober 1959.- Diskussionsbeitrag vor der Volkskammer über den 7-Jahrplan, 1. Oktober 1959.

Reference number
C Rep. 124 Nr. 197
Former reference number
C Rep. 124 Nr. STA Rep.101 Nr. 914
Further information
Band: Bd. 8

Context
C Rep. 124 Magistrat von Berlin, Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters >> 01. Stadtrat
Holding
C Rep. 124 Magistrat von Berlin, Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters

Indexbegriff subject
Verdienstmedaille der DDR
Indexentry person
Schmidt, Waldemar (Stadtrat)

Date of creation
1959

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
07.04.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1959

Other Objects (12)