Archivale
Landverkauf und Rentenstiftung
Darin: RV: "desse breff hort up den Weggekamp van den Spleter"
Enthält: 29. November 1435: Vor dem Richter Bertold Bisschopinck verkaufen Herman Ecke genannt de Spleiter und seine Frau Neteke dem Johanne Belholt und dem Godert Lynen, "hushoderen", und dem Johannes Hesse, "amptmann" des Magdalenenhospitals, einen Kamp bei der Gerlinckheide vor dem Kreuztor nahe Kinderhaus zwischen Kämpen Johans Listighen und Johans van Greven, den sie vor Zeiten dem Arnde Schipman abgekauft hatten. Aus der ewigen Rente von 3 M. soll man den Armen oben und unten im Hospital jeden Freitag je einen halben Weggen geben, die dafür eine Memorie für den Stifter halten sollen. Zeugen sind Bernard Wisse, zur Zeit "gruter" (Grutherr) zu Münster, und Ecbert de kremer.
- Archivaliensignatur
-
C-Magda, Urk. 41
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: MUB 1, Nr. 630
- Kontext
-
Magdalenenhospital >> 1. Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
C-Magda Magdalenenhospital
- Laufzeit
-
1435
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1435