Karten und Pläne
Plan und Außmessung des Bahns der Gemeind Pfaffen-Oehlinsweyler und Scherzingen, so in der Herrschaft Stauffen gelegen
Gemarkungsplan, Grenze farbig mit Grenzsteinen, Höhenunterschiede mit Schraffen, Flurnamen, Grundstücke mit Buchstaben, Erklärung und Größe in der Legende getrennt nach "Rustikal", "Dominikal" und markgräflichen Gütern. Wälder, Weiden, Matten, Äcker, Reben, Straßen, baumbestandene Landstraße, Wege und Wegweiser eingezeichnet. Scherzingen, Pfaffenweiler und Öhlinsweiler im Gesamtgrundriß, Kirchen und St. Servatiuskapelle als Ansichten nach der Natur gezeichnet. Eine kleine Kapelle an der Wegkreuzung vor dem Ort Öhlinsweiler und eine Kapelle am Kirchhofer Weg als Ansicht. An der Gemarkungsgrenze, Hof bei Scherzingen als Hausansicht. Titelkartusche wie auf gerolltes Blatt geschrieben. Flurnamen mit Bleistift unterstrichen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Öhlinsweiler 1
- Maße
-
62 x 147 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: NO
Originalmaßstab: 100 Ruten à 20 Wiener Schuh, 1 = 0,1 cm
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> O >> Öhlinsweiler, Pfaffenweiler, FR
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Thomas Walz, Geometer
- Laufzeit
-
1772
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Thomas Walz, Geometer
Entstanden
- 1772