Amtsbücher
Ernewerungs concept uber Lauffen, statt und dorff, 1571, 1. theil
Erneuerungskonzept des Renovators Michael Groß, genannt Stutz, über Oberkeit, Zinse und Güter im Amt Lauffen, 1571
Erneuerung über Oberkeit, Dienst, Handlohn und Weglösen, Leihung und Lösung von Zinsgütern, Gerichtsgefälle, Hauptrecht, Leibhennen, Freizug, Geistliche Lehen, Zehnte, Eigengüter, Stadtmauer, Zwinger und Graben, Güssbett und Legschiff, Eigenkelter, Zölle, Fahrgeld, Stättgeld, nichtjährliche Hellerzinse von Metzgern, Weißbrotbäckern, jährliche Hellerzinse aus dem Weinladamt, Ungelt, Bet, Wachbet, Mannsteuer, Urbarleihen, Urbarlösenzins, Hellerzins aus der Badstube, Mahlmühle, Fischwasser, Keßler- und Messerschmidthäuslein, aus Häusern, Scheunen, Gärten, Äckern, Wiesen, Weidach, Bandweiden, Hölzern, aus dem Schützenamt, erbliche Lehen, Bodenzins, Landachtfrüchte, erbliche Höfe mit Drittteil, fünfteilige Weingärten, jährliche Fastnacht- und Sommerhühner, Gänse, Erbwein Urkundenabschriften:
U 1: 1431, Juli 4 (Bl. 51r-51v)
U 3: 1458, Februar 7 (Bl. 169v-170v)
U 4: 1478, März 9 (Bl. 26r-27v)
U 5: 1479, November 5 (Bl. 187r-188v)
U 6: 1481, November 9 (Bl. 53r-55v)
U 7: 1490, März 2 (Bl. 52r-53r)
U 12: 1508, April 4 (Bl. 48v-49v)
U 14: 1515, August 9 (Bl. 33r-34v)
U 16: 1518, Juli 8 (Bl. 61v-62r)
U 17: 1530, Juni 28 (Bl. 324r-328r)
U 18: 1532, Dezember 16 (Bl. 332r-334v)
U 19: 1551, November 25 (Bl. 49v-50r)
U 21: 1554, August 13 (Bl. 374v-375r)
U 22: 1558, Mai 12 (Bl. 17v-18r)
U 25: 1571, August 14 (Bl. 146r-147r)
U 26: 1572, Juni 17 (Bl. 99r-104r)
U 28: 1572, Juli 18 (Bl. 20r-21v und drei nichtfoliierte Blatt) Abschriften herzoglicher Reskripte:
1517, Oktober 15, Stuttgart, Gewährung einer Supplik (Bl. 44r)
1571, Oktober 22, Stuttgart, Bestätigung des Reskripts vom 15. Oktober 1517 bezüglich der Wachtbet zu Lauffen (Bl. 43v-44r)
1571, September 29, Stuttgart, Ablehnung einer Bitte um Zinsnachlass (Bl. 173r-173v)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/32 Bd. 6
- Alt-/Vorsignatur
-
A 295, Nr. 924
H 101, Bd. 851
- Umfang
-
8 cm (382 Bl.)
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Konzept
Schreiber/Renovator/Rechner: Michael Groß, genannt Stutz, Renovator
Einleitung/Verweise: Verweis auf das Lagerbuch H 101/32_Bd 4 auf Bl. 375
Einband: Pappdeckeleinband
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: Oberamt Lauffen, 1501 - 1790 >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/32 Weltliche Lagerbücher: Oberamt Lauffen, 1501 - 1790
- Indexbegriff Person
-
Groß, Michael, genannt Stutz; Renovator
- Indexbegriff Ort
-
Hausen an der Zaber : Brackenheim HN
Horkheim : Heilbronn HN
Lauffen am Neckar HN
Meimsheim : Brackenheim HN
Nordheim HN
Talheim HN
- Laufzeit
-
1571-1572
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1571-1572