Nachlässe
Frauenbewegung
Enthält:
- Baronin Dora Putlitz macht Vorschläge, wie Frauen für politische Betätigung gewonnen werden können (Verzicht auf Parteibindung), 14.12.1918
- Württbg. Verein für Frauenstimmrecht fragt, wie Demokratische Partei sich zum Frauenstimmrecht in Nationalversammlung stellen wird, 27.12.1918
- C. Haussmann an Vorstand der Frauengruppe, verwendet sich für eine Verfasserin, 14.4.1919
- Verschiedene Gesetzesvorschläge für die Nationalversammlung (Vervielfältigung), August 1919
- Arbeitsgemeinschaft für die öffentlichen Interessen der Frau, Anne Lindemann, an Kultusminister Hieber, über Beunruhigung in "Frauenkreisen" über Entwurf des Landtagswahlgesetzes, Aussichten für Frauen gering, 5.5.1920
- "Anträge der Frauengruppe zum Parteiprogramm", 1 Seite, o. D.
- C. Haussmann an Frau Frida Perlen über eigene Äusserung in der Abgeordnetenkammer, o. D.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 91
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 11. Frauenbewegung im In- und Ausland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff Sache
-
Frau
Frauenbewegung
Frauenstimmrecht
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1918-1920
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1918-1920