Urkunden
Friedrich Wilhelm, Karl Friedrich und Johann Ludwig Friedrich von Liebenstein verkaufen mit Einverständnis ihres Agnaten Philipp Friedrich [II.] von Liebenstein [alle mit Titeln] ihr Haus in Göppingen mit Hofraite, dem sog. Pfauenhäuslein und Gärtlein samt Zubehör, an den praktizierenden Arzt Dr. Gottlieb Friedrich Oetinger in Göppingen für 2200 fl in bar in guten, gängigen und conventions mässigen Münzorten; der Käufer muss die Summe unter einstweiliger Verpfändung seines Vermögens auf 2. Febr. 1782 (nächst Lichtmeß) dem liebensteinischen Amtsvogt zu Jebenhausen Johann Matthäus Veiel gegen Quittung bezahlen. Die Lage des Hauses wird näher beschrieben. Anstößer ist das Ratsmitglied Merker. Die württ. Privilegien von 1673/79 auf dem Haus erlöschen. Ankündigung zweier Ausfertigungen, der Siegel und Unterschriften der Verkäufer und des Käufers.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 U 220
- Umfang
-
Libell, 4 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Eschenbach, Stuttgart, Birkenfeld und Göppingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Lack-Sg.
Vermerke: Rve.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: 4 Unterschriften
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen >> 1. Urkunden >> 18. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen
- Laufzeit
-
Zwischen 1787 Oktober 17 und 1787 November 12
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- Zwischen 1787 Oktober 17 und 1787 November 12