Fotos

Bildstöcke in Külsheim und Hundheim

Enthält: Siebmachersbild von 1590 im Taubenloch; Dreifaltigkeitsbildstock an der Hauptstraße Nr. 87; Kruzifix von 1747 am Schützengraben; Bildstock von 1588 von Hans Bischof in Hundheim in der Nähe des Rathauses; Marienbildstock von 1739 an der Hauptstraße; Pieta von 1747 an der Straße nach Tauberbischofsheim; Träubelessäule von 1748 und Heiliger Urban von 1983 in den Weinbergen; Kreuzigungsbildstock von 1515 in der Nähe des Sportplatzes; Kreuzigungsbildstock von 1642 von Hans Layer und Ehefrau Christina am Weg zur Ölmühle; Kruzifix von 1656 bei der Straßenkapelle; Kreuzwegstation von 1779 bei der Straßenkapelle

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, A-57 II/Teil 13 Nr. 73
Umfang
11 Fotos
Maße
37 x 26 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Vermutlich für eine Ausstellung in Passepartouts mit Aufhängung befestigt
Sonstige Erschließungsangaben
Rechteinhaber: Fritz Krug, Külsheim

Kontext
Fotosammlung Fritz Krug (Külsheim) >> 2. Straßen, Gebäude, Denkmale
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, A-57 II/Teil 13 Fotosammlung Fritz Krug (Külsheim)

Indexbegriff Ort
Hundheim : Külsheim TBB; Bildstock
Külsheim TBB; Bildstock
Külsheim TBB; Straßenkapelle

Urheber
Autor/Fotograf: Fritz Krug, Külsheim

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Fritz Krug, Külsheim

Ähnliche Objekte (12)