Druckgraphik

Sibilla Delphica

Urheber*in: Tofanelli, Stefano; Volpato, Giovanni; Michelangelo; Michelangelo / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GVolpato AB 2.20
Maße
Höhe: 535 mm (Platte)
Breite: 380 mm
Höhe: 583 mm (Blatt)
Breite: 439 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SIBILLA DELPHICA; Picta in fornice Sacelli Vaticani (vulgo) La Sistina

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.520.11.IV
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.152.59
beschrieben in: Apell 1880, S. 448.14
Teil von: Sibyllen und Propheten, G. Volpato, nach Michelangelo, 6 Bll., Apell 448.10-15
hat Vorlage: Nach dem Fresko von Michelangelo. (Rom, Vatikan, Sixtinische Kapelle.)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Frau
Junge
Sibylle
Thron
Lesen
Schriftrolle
Sibylla Delphica
ICONCLASS: lesen
ICONCLASS: Jugendlicher, Heranwachsender
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Schriftrolle - LL - aufgerollte, aufgefaltete Schriftrolle

Ereignis
Herstellung
(wann)
1772-1803

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1772-1803

Ähnliche Objekte (12)