Fotografie

Schauspieler bei der Darstellung vaterländischer Dramen

Beschreibung Veröffentlichung: „Kabuki“ ist das traditionelle japanische Theater des Bürgertums der Edo-Zeit und vereint Gesang und Tanz. „Kabuki“ bedeutet „schräg“. Ursprünglich wurde in auffälligen Kostümen getanzt. Beliebt sind Historienstücke, die auf der Kriegsliteratur des Mittelalters basieren und in denen Samurai im Mittelpunkt der Erzählung stehen. (Aya Fujita)

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Fotografie und neue Medien
Inventory number
P1984.467
Measurements
Bildmaß: Höhe: 21 cm; Breite: 27 cm Blattmaß: Höhe: 24 cm; Breite: 32 cm
Material/Technique
Albuminpapier; Schwarzweißpositivverfahren; handkoloriert
Inscription/Labeling
Signatur: beschriftet Wo: recto u. re. Was: in weiss einbelichtet: "1066". In schwarzer Tinte: "Schauspieler bei der Darstellung vaterländischer Dramen"
Signatur: beschriftet Wo: recto o. re. Was: in blau gedruckt: "96"
Signatur: Stempel Wo: verso Was: Stempel des MKG

Classification
Reisefotografie (Sachgruppe)
Porträtfotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
Ikonographie: Theaterkostüm
Ikonographie: Bühnenausstattung, Bühnenbild
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Gruppenporträt

Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Japan
(when)
1880-1890

Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1880-1890

Other Objects (12)