AV-Materialien
Stationen einer Reise über die Schwäbische Alb - 1790 - 1978 - 1999 / Vom Wandel eines Landstrichs
Das Tagebuch des Theologiestudenten Friedrich August Koehler ist der erste Reisebericht über die Schwäbische Alb. Sein Fußmarsch führte ihn 1790 von Tübingen nach Ulm. Er beschreibt Land und Leute und ihre Lebensbedingungen. Der Film geht der Frage nach: Was hat sich seit 1790, beziehungsweise seit 1978, dem ersten Filmrückblick, in dieser Gegend verändert?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 S994032/201
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999 >> Mai 1999
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff Sache
-
Achtzehntes Jahrhundert; Reisetagebuch Schwäbische Alb
Handwerk; Müller
Industrialisierung; Mechanische Weberei
Ländlicher Raum; Backhaus-Nutzung
Landschaft: Schwäbische Alb
Landwirtschaft: Schwäbische Alb
Porträt; Theologiestudent Friedrich August Koehler
Rückblick; Lebenswandel Schwäbische Alb
- Indexbegriff Person
-
Frei, ?
Koehler, Friedrich August
Mögle, Oskar
- Indexbegriff Ort
-
Bad Urach RT
Gächingen : St. Johann RT
Münsingen RT
Tübingen TÜ
- Laufzeit
-
8. Mai 1999
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 8. Mai 1999