- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJHaid AB 3.14
- Weitere Nummer(n)
-
6509 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 406 mm (Platte)
Breite: 271 mm
Höhe: 459 mm (Blatt)
Breite: 320 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GABRIEL DE GABRIELI [...] IMPEDSET COMMUNIS MORTALSTAS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 7065
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Genius
Grundriss
Mann
Porträt
Pendel
Architekt
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Zirkel
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Architekten
ICONCLASS: Winkel
ICONCLASS: Pendel (in der mechanischen Theorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1725-1767
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1725-1767