Urkunde

Die nicht benannten Schöffen von Uerdingen beurkunden, dass vor ihnen die Eheleute Goswin und Greta von Twingenberg, mit Einwilligung ihrer Kinder Winmar, Goswin, Engelbert (eggelbert) und Walram, dem Johann, Sohn weiland Heydenreichs Karmans, und Gattin Bela 7 Morgen Ackerland Allodialgut, früher Eigentum Deylgens von Vetzhusen, in 2 Parzellen (pecijs) zu 6 resp. 1 Morgen belegen in dem Felde von Vetzhusen an dem Wege von rayde (Rath) nach boycheym (Bockum), mit "Hand, Halm und Munt" unter den üblichen Bedingungen verkauft haben, und mit der zusätzlichen Bestimmung, dass für Beibringen der nötigen Sicherheiten Johann von Twingenberg und Goswin Riquin mit 40 Mark Uerdinger Währung bürgen werden, bis zu deren Bezahlung Johann und Bela Karmans, resp. deren Bote, sich in deren Wohnungen zu Uerdingen und auf deren Kosten unterhalten zu lassen. Datum anno domini Millesimo trecentesimo quadragesimo quinto ipso die beati Lamberti episcopi.

Reference number
AA 0345, 469

Context
Abtei Kamp, Urkunden (AA 0345) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0345 Abtei Kamp, Urkunden (AA 0345)

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
1345 September 17

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • 1345 September 17

Other Objects (12)