AV-Materialien
Ludwigsburger Schule - Welchen Einfluss hat die Gülen-Bewegung?
"Ich wollte, dass mein Kind ohne Vorbehalte gegenüber ausländischen Mitbürgern aufwächst", erzählt Kathrin Petersen. Die Polizistin hatte ihre Tochter in der Ludwigsburger Carl-Friedrich-Gauß-Schule angemeldet, einer Privatschule, an der vor allem Kinder mit türkischen Wurzeln lernen.
Nun erhebt Kathrin Petersen schwere Vorwürfe. Ihre Tochter und andere Mädchen seien ausgegrenzt, gemobbt und sogar geschlagen worden, weil sie sich den Jungen nicht unterordnen wollten.
Die Bewegung des islamischen Predigers Fethullah Gülen sei an der Schule allgegenwärtig, berichtet eine ehemalige Lehrerin. Der Geschäftsführer der Gauß-Schule weist alle Vorwürfe zurück.
Der baden-württembergische Verfassungsschutz hat die Gülen-Bewegung ins Visier genommen. Sie steht aber nicht offiziell unter Beobachtung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140044/107
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Februar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Extremismus; Gülen-Bewegung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Ludwigsburg LB; Schule
- Laufzeit
-
6. Februar 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. Februar 2014