Leben, Lebenslauf, Alter und Tod: Überlegungen zur Professionalisierung des Lebens
Abstract: In dem Beitrag geht es um den sowohl lebenspraktisch als auch theoretisch-analytisch unauflösbaren Zusammenhang von Lebensgeschichte und Tod. Ausgehend von einigen Überlegungen zur Lebensdeutung und zum Sinn des Lebens wird die Professionalisierung des Lebenslaufs am Beispiel des Umgangs mit Sterben und Tod untersucht. Der soziale und komplexe Handlungsprozeß des Sterbens wird aus der Perspektive des Gesundheitsssystems, der Medizin und der helfenden Berufe beleuchtet. Dies entspricht der These einer zweiten Abspaltung des Todes in Form von sich dafür erklärenden Professionen der Medizin, der Psychologie und der Seelsorge, der Thanatogogik und Thanatotherapie und von Institutionen, die den Tod verhindern und das Sterben organisieren und verwalten. Die Überlegungen zusammenfassend wird auf die Gefahr hingewiesen, daß der soziale Dienst vom professionellen Experten nur noch als Arbeitsprozeß und nicht mehr als zwischenmenschlicher Interaktionsprozeß begriffen wird, der den Klienten i
- Alternative title
-
Life, life career, old age and death: reflections on the professionalization of life
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 12 (1988) 1/2 ; 7-25
- Keyword
-
Leben
Sterben
Professionalisierung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1988
- Creator
-
Schwarz, Dieter
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-249084
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:43 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schwarz, Dieter
Time of origin
- 1988