Mandat
Mandat von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen betreffend das Salzregal
- Alternativer Titel
-
Wir, Friedrich Augustus, von Gottes Gnaden,... / wie in Unserm Chur-Fürstenthum und Landen mit der Zufuhre des Saltzes und dessen Schanck bißhero mancherley Unterschleiff verübet...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 52/2171.30
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,4 x 21,9 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,2 x 41,9 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Salz
Regal (Recht)
Handel
Monopol
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
Kontrasignatur: Anthon Albrecht Imhoff (Freiherr)
Kontrasignatur: Siegfried Hausius
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
06.07.1705
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
- Kontrasignatur: Anthon Albrecht Imhoff (Freiherr)
- Kontrasignatur: Siegfried Hausius
Entstanden
- 06.07.1705