Mandat
Mandat von Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen betreffend den Steinkohleabbau
- Alternativer Titel
-
Mandat / Wegen / Entdeckung / derer / im Lande befindlicher / Stein=Kohlen=Brüche, / Und / wie sich bey deren / Aufnahme und Fortbau / zu verhalten.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2012/193
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,5 x 20,7 cm
- Material/Technik
-
Tinte, Papier, gedruckt, handgeschrieben
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Abbau
Steinkohlenbergbau
Steinbruch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausstellende Person: August (Polen, König, 3)
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
19.08.1743
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Ausstellende Person: August (Polen, König, 3)
Entstanden
- 19.08.1743