AV-Materialien
Kultusminister Rau - SPD fordert seinen Rücktritt
Kultusminister Helmut Rau bekommt von allen Seiten schlechte Noten: die SPD findet, er macht eine Bildungspolitik wie vor 30 Jahren. Selbst Koalitionspartnerin FDP lästert genervt, "kein anderer Minister ist uns so lieb und teuer wie der Kultusminister". Und die Landeselternbeiratsvorsitzende gibt auf und tritt zurück.
CDU-Frau Christiane Staab sagt, sie habe bei Rau kein Gehör gefunden. Trotz millionenschwerer Bildungsoffensive kommt der Bildungsminister nicht aus der Kritik: das Turbo-Abi G 8 überfordere Schüler, die Werkrealschule beschleunige das Hauptschulsterben auf dem Land. Damit nicht genug: im vergangenen Schuljahr sind insgesamt 1,4 Millionen Stunden Unterricht ausgefallen.
Die SPD rät Ministerpräsident Stefan Mappus, Rau die "Versetzung" in die nächste Landesregierung zu verwehren.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100012/107
- Extent
-
0'10
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexentry person
-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Mappus, Stefan; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1966-
Rau, Helmut; Minister, Staatsminister, Abgeordneter, Staatssekretär, Politiker, 1950-
Schmiedel, Claus; Politiker, Abgeordneter, Lehrer, Landtagsabgeordneter, 1951-
Staab, Christiane; Landeselternbeiratsvorsitzende
- Date of creation
-
18. Februar 2010
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 18. Februar 2010