Schwarz-Weiß-Negativ

Conditorei-Kutsche

In einem vermutlich wirtschaftlich genutzten Innenhof steht eine Warenkutsche, vor die ein Pferd gespannt ist. Auf dem Wagen sitzt ein Mann in dunklem Anzug und Schiebermütze und hält die Zügel in Händen. Seitlich auf dem Wagen steht die Aufschrift "Conditorei von (Mi)llenbruch Grebben".
Kontext: Zur Auslieferung von Waren wurden unter anderem Kutschen verwendet. Heinsberg-Grebben, 1905-1930

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
1974-005b-71
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Kutsche (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
Schlagwort: Konditorei (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Grebben
(wann)
1905-01-01-1930-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1905-01-01-1930-12-31

Ähnliche Objekte (12)