Kästchen

Kasten

Das hölzerne Kästchen ist mit Messingblech überzogen, das mit getriebenen Blumenornamenten versehen ist. Durch den Bandeisenbeschlag sind diese Dekorationen in Felder eingeteilt. Das Kästchen besitzt ein Schnappschloss mit einfachem Schild und seitliche Tragegriffe. Laut Inventarbuch des Kunstgewerbemuseums stammt es aus der Benediktiner-Reichsabtei Kornelimünster.
Daniel Görres

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 7926
Measurements
27,5 (H) x 33 (B) x 25 (T) cm
Material/Technique
Fichte; mit Messingblech überzogen

Classification
Behältnisse (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Hersteller*in: Unbekannt
(where)
Belgien
(when)
Mitte 17. Jahrhundert

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kästchen

Associated

  • Hersteller*in: Unbekannt

Time of origin

  • Mitte 17. Jahrhundert

Other Objects (12)