Bestand

Fürstlich Hohenzollernsche Hüttenverwaltung Laucherthal (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Teilbestand F.H. Hüttenwerk Laucherthal wurde aus Ablieferungen von Herrn Dr. Ralf Laschimke vom 24. Juni 1987 (Nr. 2, 3 und 7) und von Herrn Albert Rebholz vom 19. Juli 1995 gebildet.
Ende Juli sichtete Frau Liebhaber die abgegebenen Unterlagen und bildete daraus insgesamt 9 Gruppen (s. Inhaltsverzeichnis). Die so geordneten Archivalien versah die Bearbeiterin mit fortlaufenden arabischen Zahlen (1 - 11) und verzeichnete anschließend die
einzelnen Archivalien. Die Verpackung der Unterlagen und die Reinschrift des Repertoriums besorgte ebenfalls Frau Liebhaber.
Der Teilbestand umfaßt insgesamt 11 Archivalieneinheiten aus der Zeit von 1892 bis 1993 und mißt 0,30 lfd. m Schriftgut. Weitere
Archivalien des F.H. Hüttenwerkes Laucherthal sind im Repertorium DS 170 Bd. 1 erschlossen.
Die in dem vorliegenden Repertorium aufgeführten Archivalien dürfen gem. Hinterlegungsvertrag vom 27.12.77/12.1.78 nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch die F.H. Hofkammer Nutzern vorgelegt werden.
Sigmaringen, im Juli 1995 Dr. Otto H. Becker
Oberarchivrat

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 170 T 2

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Fürstlich Hohenzollernsche Unternehmensverwaltungen >> Hohenzollern

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)