Baudenkmal
Eltville, Hauptstraße (Hattenheim) 58
Um 1900 entstandener historistischer Putzbau mit Ziegelgliederung. In den Brüstungen und unter der Traufe ergänzen Schablonenornamente die Fassadenzier. Das verschieferte Walmdach wird durch zierliche Gauben mit Spitzhelmen und Aufsätzen aufgelockert. Schmalhohe geschweifte Zwerchhausgiebel betonen die Mittelachse und die abgeschrägte Gebäudeecke. Nach Westen ist ein nachträglich errichteter Terrassenvorbau vorgelagert, darüber ein Eisenbalkon. Die mit der Jahreszahl 1710 bezeichnete Wetterfahne stammt vielleicht vom Vorgängerbau. In der Blickachse der Hauptstraße bildet das Wohnhaus eine prägnante Eingangssituation am westlichen Ortsrand.
- Standort
-
Hauptstraße (Hattenheim) 58, Eltville (Hattenheim), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1900
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- um 1900