Akten

Höhenmessungen und Seigerteufbestimmungen im Niedersächsisch-Thüringischen Oberbergamtsdistrikt

Enthält u.a.: Untersuchungen über die Lage der Salzquellen und Messungen der Höhen verschiedener Gebirgsarten.- Anfertigung von Seigerteufentabellen durch die Bergämter Wettin und Eisleben.- Verzeichnis der vom Geheimen Finanzkollegium am 22.03.1815 dem General-Gouvernement in Sachsen überlassenen Karten, Risse, Akten und anderer Beilagen.- Verzeichnis der in der Registratur der Regierung zu Merseburg befindlichen Akten und Zeichnungen über die Nivellements einiger sächsischer Flüsse.- Höhenmessungen in der Gegend von Naumburg und Kösen.- Bericht der Salinenverwaltung in Dürrenberg über den Kenntnisstand zu den Solquellen.- Auszug aus dem oberberghauptmannschaftlichen Rissrepertorium über die Schiffbarmachung der Salzke.- Entwurf eines Planes zur Anstellung von Höhenmessungen in geognostischer Hinsicht.- Tabellarische Übersicht über die im Oberbergamt-Distrikt durch den Observator der Halleschen Sternwarte, Dr. Winckler, und Markscheider Müller aus Wettin durchgeführten Höhenmessungen.- Tabellarische Nivellements des Wettiner Bergamtsreviers.- Verzeichnis der Messpunkte für Höhenmessungen im Oberbergamtsdistrikt.- Seigerteufentabellen über das Vorkommen von Solquellen im Niedersächsisch-Thüringischen Oberbergamtsbezirk.- Seigerteufentabellen über das Ausgehen des Kupferschieferflözes am südlichen, östlichen und nördlichen Fuß des Harzes sowie der im Hintergrund liegenden Höhen des Ur- und Übergangsgebirges.- Seigerteufentabellen für die Hauptquerprofile im Niedersächsisch-Thüringischen Oberbergamtsbezirk.- Seigerteufentabellen über die Längenprofile der Braunkohlenvorkommen im südlichen Teil des Niedersächsisch-Thüringischen Oberbergamtsbezirks.- Barometrische Bestimmung der Höhe des Petersberges über der sternwarte und neuen Saaleschleuse bei Halle durch Markscheider Müller und Observator Winckler.

Archivaliensignatur
F 38, IIk Nr. 26 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Gen. Cap. IIk Nr. 26 Vol. 1

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 02. Betriebsgegenstände >> 02.05. Geognostische, mineralogische und chemische Untersuchungen >> Höhenmessungen und Seigerteufbestimmungen im Niedersächsisch-Thüringischen Oberbergamtsdistrikt
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1816 - 1823

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1816 - 1823

Ähnliche Objekte (12)