Archivale

Besetzung der Pfarrei Pferdingsleben.

Darin: 1. Wahl des Laurentius Seuberlich zum Pfarrer zu Pferdingsleben; weitere Kandidaten Johann Preischuh und Nikolaus Eisenberg, 1642-1643; 2. Besetzung der Pfarrei Pferdingsleben mit Johann Müller (Möller) nach dem Tod des Jacob Koch; Auseinandersetzung mit Hessen-Kassel, 1674; Berufung Müllers nach Gotha und des Johann Georg Conradi nach Pferdingsleben, 1694.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Bü 378
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf >> 8 Innere Verwaltung der Obergrafschaft Gleichen >> 8.5 Konsistorialangelegenheiten >> 8.5.2 Kirchen- und Schuldiener
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf

Laufzeit
1642-1694

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1642-1694

Ähnliche Objekte (12)