Gute Verkäufer machen es sich leicht : besser verkaufen mit Menschenkenntnis

Verkaufspsychologen gehen davon aus, dass selbst im Investitionsgüterbereich nur 20 Prozent der Kaufentscheidung rein sachlich, 80 Prozent dagegen emotional motiviert sind. Kein normaler Kunde kauft von einem Verkäufer, der ihm unsympathisch ist - auch wenn das Angebot noch so verlockend ist. Wann findet ein Kunde Verkäufer und Angebot sympathisch? Wenn der Verkäufer die Sprache des Kunden spricht und auf seiner Wellenlänge ist - kurz: Wenn der Verkäufer weiß, wie der Kunde . Anhand von vielen Praxisbeispielen zeigen Gabriele und Hans Stöger, an welchen Kundensignalen (Wortwahl, Fragen, Einwänden) der Verkäufer dessen Typ erkennt und wie er darauf eingehen muss. Es gibt keine , sondern lediglich Kunden, für die die Menschenkenntnis des Verkäufers noch nicht ausreicht.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783280051214
3280051215
Dimensions
22 cm
Extent
170 S.
Language
Deutsch

Classification
Management
Keyword
Verkaufstechnik
Kundenorientierung
Emotionales Verhalten

Event
Veröffentlichung
(where)
Zürich
(who)
Orell Füssli
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:48 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)