Baudenkmal

Hochheim am Main, Kirchstraße 38

Vierseitiger Weingutshof. Zweigeschossiger, zweiflügeliger Herrenbau um 1800, streng axial gegliederte Fassade mit mittiger Tordurchfahrt, massives Mauerwerk mit schlichten Sandsteingewänden, abgewalmtes Dach. Dachgeschossfachwerk an den Krüppelwalmflügeln zum Hof, drei rundbogige Weinkellereingänge. Rückwärtig massive Lagergebäude und Remisen, abschließende Datierung 1823, Erneuerung 1923. Die Anlage ist ein um 1800 errichteter Neubau des ehemaligen Dompräsenzhofes, der eigenes Recht besaß, unabhängig von Schultheiß und Amtsgericht. Städtebaulich dominierendes Gebäude von ortsgeschichtlicher Bedeutung, gebaut in bewusster Anlehnung an das benachbarte Pfarrhaus, repräsentativ wie die gegenüberliegende ehemalige Domdechanei, mit Wappenschlussstein im Sandsteinbogen des Eingangstores.

Kirchstraße 36-38, Hofseite | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirchstraße 38, Hochheim am Main, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)