Akten
Vermögenswerte der Zweigbetriebe per 01.07.1946
Enthält: Strumpffabrik Erwiko, Kurt Richter KG, Klaffenbach.- Thalheimer Strumpffabriken.- C. Hermann Nösel, Thalheim.- Strumpfwerk Brünlos, vorm. Max Emil Fischer.- Jahnsdorfer Strumpffabriken GmbH, Jahnsdorf.- Jastru Strumpffabriken, Jahnsdorf (Strumpffabrik Adorf).- Karma-Strumpfwerk, Zwönitz.- Stollberger Textilfabriken.- Hammermüller & Berger, Stollberg.- Cunersdorfer Wirkwarenfabriken, vorm. Levin, Kaufmann & Co. KG, Cunersdorf.- Buntsockenwerk I, Großolbersdorf, vorm. Louis Lindners Erben.- Buntsockenwerke II, Großolbersdorf, vorm. Strumpffabrik Max Richter.- Textilwerk Geyer.- Feinstrumpfwerke ARWA, Auerbach, vormals A. Robert Wieland.- Tesyra Feinstrumpfindustrie, Chemnitz.- Feinstrumpfwerke Meinersdorf, vorm. G. Herbert Dietrich.- UHU Strumpfwerk, Auerbach.- Strumpfwerk Lichtenstein, G. A. Bahner.- Altchemnitzer Strumpffabrik, Chemnitz.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11541 Industrieverwaltungen Sachsen, Nr. IV Wirkereien 11 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11541 Industrieverwaltungen Sachsen >> 24. Wirkereien >> 24.2. Recht
- Bestand
-
11541 Industrieverwaltungen Sachsen
- Laufzeit
-
Apr. - Mai 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Apr. - Mai 1948