Akten

Bilanzen der Zweigbetriebe per 01.07.1946 und 31.12.1946

Enthält: Gebrüder Gräbner, Crottendorf.- Camillio Schreiber, Metallwarenfabrik Crottendorf.- Pametall, Metallwarenfabrik Pausa.- Bausch-Werke, Lauter.- Erich Ficker, Bernsbach.- Lippert & Arnold, Grünhain.- C. Hermann Groß, Metallwarenfabrik Grünhain.- Alfred Schaarschmidt, Beierfeld.- Metallwarenfabrik Paul Hecker, Bernsbach.- Sächsisches Emaillier- und Stanzwerk, vorm. Gebr. Gnüchtel AG, Lauter.- Eschebachwerk AG, Radeberg.- C. T. Petzold, Stanz- und Emaillierwerke, Grünhain.- Zweigbetrieb Reinstrom & Pilz AG, Schwarzenberg.- Sauerstein & Co., Bernsbach.- Erwin Schnittert-Werke, Pöhla.- Rudolf Junghanns, Beierfeld.- Henry Lorenz, Rosshaarbesen- und Handfegerfabrik, Stützengrün.- F. M. Wolf, Wildenau.- Carl Emmrich, Bürstenfabrik Schönheide.- Robert Schurig, Schönheide.- Emil Vogelsang, Glauchau.-

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11541 Industrieverwaltungen Sachsen, Nr. IV Metallwaren 25 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11541 Industrieverwaltungen Sachsen >> 17. Metallwaren >> 17.4. Statistik
Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen

Provenienz
IV 63
Laufzeit
1946 - 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • IV 63

Entstanden

  • 1946 - 1948

Ähnliche Objekte (12)