Buch

Feministische Methodologien und Methoden : Traditionen, Konzepte, Erörterungen

Das Lehrbuch greift die Erkenntnis auf, daß "Methoden keine neutrale Forschungsinstrumente sind, die unabhängig vom Untersuchungsgegenstand, dem sozialen Standort der Forschenden, ihren Interesssen und theoretischen Vorannahmen Gültigkeit haben". Das Verhältnis zwischen Erkenntnisinteresse und Methodenwahl sowie der (Selbst-) Reflexion der Forschenden steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. "Diese Debatten werden aufgegriffen und zentrale Entwicklungslinien methodologischer und methodischer Konzepte der Frauen- und Geschlechterforschung nachgezeichnet. Vorgestellt werden methodologische Erörterungen, konkrete empirische Studien und ihre methodischen Konzepte sowie jüngere Debatten über ide Kategorie Geschlecht" (Klappentext).

Identifier
FE-91
ISBN
3-8100-2831-2
Extent
255

Bibliographic citation
Althoff, Martina. 2001. Feministische Methodologien und Methoden : Traditionen, Konzepte, Erörterungen. Opladen : Leske + Budrich. S. 255. 3-8100-2831-2

Subject
Feministische Theorie
Feministische Wissenschaft
Feministische Sozialwissenschaften
Methodendiskussion
Sozialwissenschaft
Geschlechterforschung
Frauenforschung
Wissenschaftskritik
Gewalt gegen Frauen
Frauenarbeit
Biographie
gender mainstreaming
Frauenförderung
Rassismus
Klassenunterschied

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Althoff, Martina
Berswill, Mechthild; Riegraf, Birgit
Event
Veröffentlichung
(who)
Leske + Budrich
(when)
2001

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Althoff, Martina
  • Berswill, Mechthild; Riegraf, Birgit
  • Leske + Budrich

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)