Urkunde
Johan Hake und Ehefrau Bylie geloben dem Johan van Raisfelt to Raesfelt Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Elseken Heirden, Tochter + Herman Heirden und Ursulen, für eine Rente. Siegelank. des Ausstellers. up Paessch aventh
- Reference number
-
U 149u, 216
- Formal description
-
Vermerke: Pgt. Or.
Siegel ab.
R: Q 6
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 149u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden
- Date of creation
-
1537 März 31
- Other object pages
- Provenance
-
Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1537 März 31
Other Objects (12)

Johan van Raisfelt ther Swanenborch bekundet, daß ihm Johan van Raisfelt to Raisfelt 150 Gulden bezahlt hat, die zur Einlösung der Güter de Korte Maet und Broygels-Gut bestimmt sind und zur Ausgleichung einer von + Johan van Raesfelt an Stinen van Aeswin gemachten Schenkung. Siegelank. des Ausstellers. up saterdach nae dem sundaghe Invocavit

Vor Hermen Niels, Freigraf des Johan van Raisfelt to Raisfelt am Freistuhl zum Assencampe im Ksp. Erler, verkaufen Johan Steenkens gt. Steenkenshoff und Johan Steenkens up den Crethier, Kirchmeister der Kirche St. Martini zu Raesfelt, dem Bernde Diestz, Vikar und Besitzer der Vikarie U.L.Fr. und St. Martins-Bruderschaft in der Kirche zu Raesfelt, zu behuf der Vikarie eine Rente aus dem Kirchengut de Hosewe für eine Summe Geldes, die ihnen Frederich van Rede, Witwe zu Raesfelt, Zeyne van Dort, Witwe zur Swanenborg, Johan van Raesfelt zu Raesfelt und Johan van Raesfelt zur Swanenborg (Mütter und Söhne) bezahlt haben. Freischöffen: Sander Sanders, Bernt then Wilgen, Johan up Gromptinck. Siegelank. des Freigrafen und des Pastors Tymans Brabandt in Raesfelt. up dach des maendages na sunte Anthonii abbatis

Vor Wessel then Slade, Freigraf des Jurkers Johan van Raesfelt tho Raesfelt am Freienstuhl zum Assencampe, verkaufen Johan Meyerinck und Johan Molleners, Kirchmeister der Kirchspielskirche zu Raesfelt, mit Zustimmung des Johan van Raesfelt, Patrons und Collators der Kirche, dem Priester Tyman Brabantz, Pastor an dieser Kirche, eine Rente aus dem Kirchengut Benninck im Ksp. Raesfelt. Siegelank. des Freigrafen. Z: Johan Roerdinck, Johan Mumme, Lambert Docken, Freischöffen. Siegelank. Johans v. Raesfeld. up dinredach na sunthe Mathias apostels dage

Johan, Herzog von Cleve und Graf von der Mark, belehnt Johan van Raisfelt, Sohn + Bitters van Raesfelt, mit der Vogtei, Gulden und Renten, dem Wildbannshafer und -Hühnern im Ksp. Raisfelt, wobei das Haus Raesfelt als Offenhaus des Herzogs behandelt wird. Z: Henrick van Bilant, Herr zu Welle, Adolff van Wilack, clev. Erbhofmeister, Ritter. Siegelank. des Ausstellers. up sent Thomas dach apostoli

Johan Herzog zu Cleve-Jülich-Berg, Graf zu der Mark und Ravensberg, belehnt Johan van Raesfelt to Raesfelt, Sohn Johans, mit der Vogtei, Gulden, Renten, Wildbannshafer und -Hühnern im Ksp. Raesfelt, unter der Bedingung, daß das Haus Raesfelt Offenhaus bleibt. Z: Johan van Wylick, Ritter und Hofmeister, Amtmann in Hetter; Claes Tengnagel, Waldgraf tot Monrebergh. Siegelank. des Herzogs. op vrydach post nativitatis Marie
