Urkunde
Vor Bernt Tilken, Freigraf des Johan van Raisfelt tho Raisfelt, verkaufen Luke Swanen und Ehefrau Merie der Trynen Rerinck eine Rente aus dem Gut Herkinck im Ksp. Raisfelt. Z: Johan Swane Gert Gerinck. Siegelank. des Freigrafen. up dach Blasii episcopi
- Reference number
-
U 149u, 249
- Formal description
-
Vermerke: Pgt. Or.
Siegel anh.
R: Num. 38
- Notes
-
Handzeichnung des Siegelbildes im alten Findbuch
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 149u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden
- Date of creation
-
1547 Februar 03
- Other object pages
- Provenance
-
Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:38 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1547 Februar 03
Other Objects (12)

Johan van Raisfelt ther Swanenborch bekundet, daß ihm Johan van Raisfelt to Raisfelt 150 Gulden bezahlt hat, die zur Einlösung der Güter de Korte Maet und Broygels-Gut bestimmt sind und zur Ausgleichung einer von + Johan van Raesfelt an Stinen van Aeswin gemachten Schenkung. Siegelank. des Ausstellers. up saterdach nae dem sundaghe Invocavit

Vor Bernt Tilkens, Freigraf des Hauses Raisfelt am Freistuhl zum Assenkampe im Ksp. Erlle, verkaufen Johan Otten und Ehefrau Kunna dem Christianus Geckes, Vikar der St. Martins-Vikarie in der Kirchspielskirche zu Raisfelt, eine Rente aus dem Erbe dat Holthuys, de Nettelhoff und Smedinckhoff im Ksp. Raisfelt. Das Geld legt Ermgardt van Bemmelsberch, Witwe zu Raisfelt, aus. Z: Herman ten Wilgen, Johan Koster. Siegelank. des Freigrafen. up sente Mertens avent des hiligen bischops in dem wynter

Zwischen Johan und Henrich van Raisfelt, Gebrüdern, wird unter Mithilfe des Gerde van Raisfelt, Canonicus zu Xancten, ihres Oheims, und mit Belieben der Margarete van Raesfelt, Witwe to Palant, und Katherynen van Raisfelt, Dekanin zu Nuyss, Schwestern der Brüder, in Beisein des Lambert ten Vene, Canonicus zu Borken, ein Erbvergleich geschlossen. Johan erhält das Haus Raisfelt, Heinrich das Haus Swanenborgh. Siegelank. der Gebrüder, ihres Oheims Gerid und Lamberts ten Vene. op sonnendach Philippi et Jacobi apostolorum

Franciscus, Bischof zu Münster und Osnabrück, Administrator zu Minden, Domdekan und Kapitel der Kirche, Ritterschaft und Landschaft des Stifts Münster geloben Johan van Raisfelt tho Raisfelt Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft für 20.000 Goldgulden gegenüber Herzog Johan zu Cleve-Jülich-Berg. Siegelank. des Bischofs, Domkapitels, Arnt van Raisfelt und Berndt van Westerholte wegen der Ritterschaft, Johan van Graes und Wilbrant Plonies wegen der Städte und Landschaft.

Bernt van Westerholt, Herr zu Lembeck, und Ehefrau Bertha überlassen dem Johan van Raisfelt zu Raisfelt die Eigenhörige Deyghe, Tochter des Ehepaars Ailbert Pryns und Metten, wohnhaft im Ksp. Eerle, und empfangen dafür Bernt, Tochter Hinrick Meyericks und Ehefrau Hillen, wohnhaft im Ksp. Raisfelt. Siegelank. des Ausstellers. up sunt Andries des hiligen apostels dach

Wessel van Ermete überläßt dem Johan van Raisfelt die Eigenhörige Hylleken Boykens, Tochter des Ehepaars Johan und Stine Boykens im Ksp. Raisfelt, und erhält dafür Wylleken Wigerincs, Tochter des Ehepaars Werner und Gese Wygerings im Ksp. Borcken Bs. Reebrugg. Siegelank. des Ausstellers. up Barholomei apostoli

Franciscus, Bischof zu Münster und Osnabrück, Administrator zu Minden, Domdekan und Kapitel der Kirche, Ritterschaft und Landschaft des Stifts Münster geloben dem Johan van Raisfelt zu Raisfelt Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft für 20.000 Goldgulden gegenüber dem Herzog Johan zu Cleve-Jülich-Berg. Siegelank. des Bischofs, Domkapitels, Arndt van Raisfelt und Berndt van Westerholte wegen der Ritterschaft, Johan van Graes und Wilbrant Plonyß wegen der Städte und Landschaft. am dage Johannis des Teuffers geboert

Franciscus, Bischof zu Münster und Osnabrück, Administrator zu Minden, Domdekan und Kapitel der Kirche, Ritterschaft und Landschaft des Stifts Münster geloben dem Johan van Raisfelt tho Raisfelt Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft für 6000 Goldgulden gegenüber dem Domkapitel zu Osnabrück. Siegelank. des Bischofs, Domkapitels, Arndt van Raisfelt und Berndt van Westerholte wegen der Ritterschaft und Johan van Grais und Wilbrant Plonies wegen der Städte und Landschaft. am onredage na dem hilligen pinxtdaghe
