Archivale
Zoll und Wegegeld
Enthält: Generalia 1805-1829; Kornausfuhr betr. o.D.; Befreiung der Bürgerschaft von Zoll und Weggeld gem. Privileg von 1580 und Befreiung von Marktabgaben gem. Resolution vom 08.07.1800 betr. 1805; Erbpächter Bunte betr. 1807; Magistrat Lemgo contra Magistrat zu Barntrup betr. Zollfreiheit 1808-1810; Umgehung der Stadt Lemgo auf der Zollstraße von Hameln nach Paderborn oder Neuhaus betr. 1810; Defraudation (Hinterziehung) der Akzise betr. Varia 1811ff.; Zolltarif für Hausierer (gedruckt) 1824; in den Jahren 1757-1821 verzolltes Weizenmehl mit Verzeichnis 1822; Abschrift der Zollrolle für Amt Brake betr. 1824; Freiheit von Zoll für Besitzer adliger Güter und Meiereien betr. 1825; Bräkisches Bier betr. 1826; Bericht des Magistrats betr. herrschaftlichen Zoll Wegegeld, auch Chaussee- (Straßen) und Pflastergeld 1828; Herrschaftliche Zollrechnung betr. 1828; Betr. Erhebung des herrschaftlichen Zolls im Hamelnschen Chausseehaus 1828; Strafen für verweigerten Zoll betr. 1829
- Reference number
-
01.01.02 A, A 10243
- Former reference number
-
Zo 48
Vorl. Nr.: 2634
- Further information
-
Verweis (Vergl.): vergl. Fasz. Gw 177: Wagemeister a.d. Mühlen (1801), Gw 109: Fleischakzise (1814) und Gw 161 (1820)
- Context
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.08 Finanzwesen >> 2.08.03 Zollsachen
- Holding
-
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932
- Date of creation
-
1805 - 1829
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:08 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1805 - 1829