Archivale

Zoll und Wegegeld

Enthält: Generalia, intus: Zollfreiheit Lemgoer Bürger inner- und außerhalb des Landes betr. 1831; Zoll- und Wegegeldtarif in der Stadt Lemgo 1832; Abänderungen in dem Zoll- und Wegegeldtarif betr. dabei Einzelheiten über die Torschreiber 1833; Zoll von Packen und Pflastergeld für Fuhrleute betr. Erwähnung der Zollrolle von 1779, von 1834; Zollfreiheit auf den Fastenmärkten betr. 1834; Zollrolle für herrschaftlichen Zoll betr. 1834; Kosten für Chaussee betr. (Erhebung des Zolls und Wegegeldes) 1835; Befreiung Detmolder vom herrschaftlichen Zoll betr., Oktober 1835; Wegegeld für Holzfuhren und Waren des Eigenbedarfs betr. 1836; Akzise- und Marktabgabentarif betr. 1836-1837; Abgaben von Steinkohlefuhren betr. 1838; Befreiung der Detmolder vom Wegegeld in Lemgo betr. 1839; Steuerkontraventionen betr. 1839; Bittgesuch der Akzisenschreibers Junker 1839; Fahrlässigkeiten der Torschreiber bei Akziserechnung 1839; Befreiung der hiesigen Bürger von Zoll und Wegegeld betr. 1839

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 10251
Alt-/Vorsignatur
Zo 51
Vorl. Nr.: 2642

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.08 Finanzwesen >> 2.08.03 Zollsachen
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Provenienz
vergl. Fasz. 40
Laufzeit
1830 - 1839

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • vergl. Fasz. 40

Entstanden

  • 1830 - 1839

Ähnliche Objekte (12)