Archivale
Holzabgaben aus den Kloster Bebenhauser Wäldern
1. Aufzählung verschiedener Holzabgaben aus des Klosters Wäldern, mit mehreren Einlagen. 1605
2. Holzabgaben für verschiedene Mühlen in Tübingen, als Mahl-, Walk-, Graben-, Loh-, Balier-, Schleif-, Stampf- und Münzmühle. 1563-1623
dabei eine Kopie des Lehensbriefs des Grafen Ludwig von Württemberg für die Stadt Tübingen über die obere, die mittlere und die untere Mühle zu Tübingen von 1455 Montag nach sant Georgen (April 28.)
3. Holzabgaben für die Münze zu Tübingen von 1621 und für die Befestigung der Stadt von 1622
4. Holzabgaben für das fürstliche Stipendium, das fürstliche Kollegium und für das neue Pädagogium. 1618-1624
5. Holzabgaben für die Mühle zu Lustnau. 1616 und 1623
6. Holzabgaben für die Besoldung des Schultheißen zu Lustnau von 1582-1597 und Pfarrers zu Walddorf von 1610
7. Holzabgaben für den Zaun des Pfarrgartens zu Altdorf. 1612
8. Holzabgaben für die Vermachung der Häuser und Hofreiten zu Jesingen. 1565
9. Gutachten der herzöglichen Regierung und Resolution darauf, betreffs die von einem jeweiligen Prälaten sowie Verwalter zu Bebenhausen genossene jährliche Gnadenbuche und deren Abreichung mit 6 Klaftern Holz. 1796 April 22./26.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 474b
- Former reference number
-
Bü 222, S. 1326
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Schönbuch
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1563-1796
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:47 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1563-1796